Ein Interview mit Mauritius Gründel über das Konzept der Langlebigkeit, den Unterschied zu klassischen Fitnessstudios und warum nachhaltige Gesundheit mehr ist als Gewichte stemmen.
Einleitung der Redaktion:
„Longevity“ – ein Begriff, der aktuell vor allem im internationalen Gesundheitssektor boomt. Wörtlich übersetzt bedeutet er Langlebigkeit, doch dahinter steckt weitaus mehr: ein ganzheitlicher Ansatz, der nicht auf kurzfristige Fitnessziele, sondern auf ein gesundes, aktives Leben bis ins hohe Alter abzielt. In Bad Driburg hat Cityfitness-Inhaber Mauritius Gründel genau diese Philosophie schon lange verinnerlicht – lange bevor sie zum Trend wurde. Wir haben mit ihm über seine Haltung zur Fitnessbranche, die Verantwortung als Studiobetreiber und über Menschen gesprochen, die sich wieder selbst ernst nehmen wollen.
Mauritius, der Begriff „Longevity“ ist in aller Munde. Was verstehen Sie persönlich darunter?
Mauritius Gründel: Für mich ist Longevity kein Modewort, sondern ein sehr ernstzunehmender Lebensansatz. Es geht um mehr als nur alt zu werden – es geht darum, gut alt zu werden. Also mit Kraft, mit Beweglichkeit, mit Lebensqualität. In meiner Arbeit bedeutet das: Menschen dabei zu unterstützen, möglichst lange gesund, selbstständig und zufrieden zu leben. Und das funktioniert eben nicht mit Crash-Diäten oder Schnell-Sixpack-Programmen, sondern mit einem durchdachten, kontinuierlichen Trainings- und Gesundheitskonzept.
Wie genau setzen Sie diesen Ansatz in Ihrem Studio um?
Wir verstehen uns nicht als Ort, an dem man sich auspowert und dann wieder verschwindet. Unser Ziel ist es, langfristige Veränderungen zu ermöglichen. Das fängt bei einer ausführlichen Anamnese an, geht über einen individuellen Trainingsplan bis hin zur persönlichen Begleitung durch unsere Trainer. Gerade für Menschen ab 40 oder 50 ist das unglaublich wichtig – denn hier entscheidet sich oft, ob man sich gesundheitlich stabilisiert oder abbaut. Unsere Trainingspläne sind darauf ausgelegt, regelmäßig angepasst zu werden, und wir arbeiten bewusst präventiv, bevor Probleme entstehen.
Sie sprechen damit bewusst auch Menschen an, die sich vielleicht gar nicht mehr in ein Fitnessstudio trauen?
Absolut. Viele denken: „Ich bin zu alt“, „Ich hab Rücken“, „Ich kann das nicht mehr.“ Und genau da setzen wir an. Wir möchten zeigen: Jeder kann etwas für seine Gesundheit tun – mit dem richtigen Plan, mit der richtigen Begleitung und in einem Umfeld, das nicht bewertet, sondern unterstützt. Bei uns trainieren Menschen, die vielleicht 20 Jahre keinen Sport gemacht haben, und fühlen sich nach kurzer Zeit wieder vitaler, beweglicher, belastbarer. Dieses Erlebnis verändert oft das ganze Leben.
Was unterscheidet Cityfitness konkret von klassischen Studios oder günstigen Ketten?
Wir verkaufen keine Zugangskarten, sondern Betreuung. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht das Angebot. Natürlich haben wir moderne Geräte und eine angenehme Atmosphäre, aber das Entscheidende ist der persönliche Kontakt. Wir sehen unsere Mitglieder regelmäßig, sprechen mit ihnen, hören zu, passen an. In vielen Ketten fehlt diese Bindung völlig. Wer sich wirklich langfristig entwickeln möchte, braucht aber diese Verbindung. Und genau das bieten wir – mit Leidenschaft und echtem Interesse.
Was sind typische Ziele Ihrer Mitglieder, wenn sie zu Ihnen kommen?
Ganz oft geht es gar nicht um Äußerlichkeiten. Klar, Gewicht spielt bei vielen eine Rolle, aber noch häufiger sind es Themen wie Rückenschmerzen, Gelenkprobleme, fehlende Energie im Alltag oder Schlafprobleme. Und viele sagen auch: „Ich will einfach nicht so enden wie meine Eltern, mit Rollator oder OP nach OP.“ Diese Gedanken zeigen: Die Menschen wollen etwas ändern, bevor es zu spät ist. Und genau das ist Longevity in Reinform – Verantwortung übernehmen für sich selbst.
Was ist Ihrer Meinung nach der größte Irrtum, den viele Menschen über Fitness und Gesundheit haben?
Dass es eine Abkürzung gibt. Viele hoffen auf die schnelle Lösung – ein Gerät, ein Pulver, eine App – aber vergessen dabei: Der Körper ist ein System, das Pflege, Zeit und Zuwendung braucht. Es geht nicht darum, ein Ziel zu erreichen und dann aufzuhören. Gesundheit ist ein Prozess, der jeden Tag gepflegt werden muss – wie ein Garten. Wenn man das versteht, wird Training nicht zur Pflicht, sondern zur Gewohnheit – und zur besten Investition in sich selbst.
Was motiviert Sie persönlich, diesen Weg mit Ihren Mitgliedern zu gehen?
Mich motivieren die Geschichten hinter den Menschen. Wenn mir jemand nach ein paar Monaten sagt: „Ich kann wieder schmerzfrei spazieren gehen“ oder „Ich schlafe endlich besser“ – dann weiß ich, warum ich diesen Job mache. Es geht um echte Lebensqualität. Ich sehe mich nicht als Verkäufer, sondern als Begleiter. Und genau das ist meine Aufgabe: Menschen dabei zu helfen, wieder mehr Kontrolle über ihr Leben zu gewinnen – auf eine ehrliche, nachhaltige Art.
Was wünschen Sie sich für die Zukunft der Fitnessbranche – und für Cityfitness?
Ich wünsche mir mehr Ernsthaftigkeit im Umgang mit Gesundheit. Weniger Effekthascherei, mehr Substanz. Die Branche hat eine große Verantwortung – und ich sehe es als unsere Pflicht, dieser gerecht zu werden. Für Cityfitness wünsche ich mir, dass wir weiterhin ein Ort bleiben, an dem Menschen Vertrauen finden. Ein Ort, an dem man sich gesehen, verstanden und begleitet fühlt. Denn genau das ist es, was echte Veränderung möglich macht.
Abschlussfazit der Redaktion:
Wer Cityfitness in Bad Driburg betritt, spürt schnell: Hier geht es nicht um Hype, sondern um Haltung. Mauritius Gründel steht für eine klare Linie – für nachhaltige Gesundheit, individuelle Betreuung und ein echtes Verständnis davon, was Lebensqualität wirklich bedeutet. In einer Zeit, in der viele Studios auf Lautstärke und Masse setzen, zeigt er: Gesundheit braucht Nähe, Verstand und Geduld. Und genau deshalb ist Cityfitness für viele Menschen nicht einfach ein Fitnessstudio – sondern ein echter Lebensbegleiter.
👉 Jetzt Termin sichern:
Interessierte können sich unter www.cityfitness.onepage.me zu einem kostenlosen Beratungsgespräch anmelden und das Studio persönlich kennenlernen.
Auch interessant:
- Fit ein Leben lang – wie Mauritius Gründel mit seinem Fitnessstudio Cityfitness in Bad Driburg, Menschen dabei begleitet
- Bodystreet Passau vs. Fitnessstudio: Diese 20 Vorteile sprechen für sich! Ein exklusives Interview mit Studioinhaber Marco Feichtinger
- Individuelles Training mit Personal Trainer: Maßgeschneiderte Fitness für Gesundheit und Wohlbefinden in der fitbox Emmendingen
- Effektive Hilfe bei Rücken- und Gelenkschmerzen: Mit LIFE Fitness Oldenburg zu mehr Lebensqualität
- Die Zukunft des Trainings: LADY Fitness Oldenburg investiert in modernste EGYM Geräte